Jin....... der sich seiner selbst bewußt werdende Mensch,

Shin .....die große Quelle, der Schöpfer

Jyutsu...die Kunst

Jin Shin Jyutsu
logo-ohne-farbe
Titelbild mit Logo
 

 

Button Jin Shin Jyutsu

Button Entspannung

Button Meridian Yoga

Button Meditation, Klangschalen

Button Kurse, Termine

 

 

Button Christiane Grießer

Button Erfahrungsberichte

Button Worte der Seele

 

Button Kontakt, Anmeldung

Button Impressum

Jin Shin Jyutsu

Jin Shin Jyutsu wurde in Japan von Jiro Murai anfang des 20. Jahrhunderts neu belebt. Über Mary Burmeister fand Jin Shin Jyutsu seinen Weg in den Westen. Jin Shin Jyutsu ist eine Heilmethode, mit der die Lebensenergie harmonisiert wird. Körperliche Blockaden können gelöst werden, in dem die Energieströme stimuliert und in „Schwung“ gebracht werden. Mit Hilfe Ihrer eigenen Hände balancieren Sie sich körperlich, geistig und seelisch wieder aus.

Wir arbeiten mit 26 „Sicherheits-Energieschlössern“, die sich öffnen und schließen können. Werden ein oder mehrere dieser Schlösser blockiert, kann die daraus sich ergebende Stagnation das gesamte Energieströmungsmuster durcheinander bringen und unsere Lebens-kraft schwächen. Mit Jin Shin Jyutsu lösen wir diese Blockaden.

Durch bewußtes Berühren der Energieschlösser fließt Energie spiralförmig von außen bis tief in die Knochen hinein und wieder zurück an die Haut-oberfläche. Ist diese wellenförmige Bewegung aktiviert, so kann die Energie spürbar besser fließen.

Unsere Einstellung im Alltag ist der Schlüssel zu unserer Harmonie mit dem Leben. Jeder Finger kann uns zur Harmonisierung dieser Einstellungen (Sorge, Angst, Wut, Trauer, Verstellung) dienen, wenn wir ihn achtsam halten und strömen.

jsj-haende-logo

Jin Shin Jyutsu wird in Japan als Selbsthilfe zur täglichen Entspannung angewandt. Das Erlernen der Grundlagen des Jin Shin Jyutsus führt uns zu Selbst-Studium und Selbst-Hilfe.

Jin Shin Jyutsu hilft bei vielen Projekten ("Diagnosen") unterstützend zur Schulmedizin wie z. B. bei Ermüdung, Stress, Burn-Out, Migräne, Schmerzen, Depression, Konzentrationsmangel, Schlafprobleme, Atemprojekte, Schwanger-schaftsbeschwerden, Herzrasen, Panikattacken, Schwindel, Hüftbeschwerden, "Schulbauchweh", Legasthenie und vielem mehr.

--> Zur Anmeldung